Die Vereinten Nationen definieren Menschenrechtsverletzungen als Lebensentzug; Folter, grausame oder erniedrigende Behandlung oder Strafe; Sklaverei und Zwangsarbeit; willkürliche Festnahme oder Inhaftierung; willkürlicher Eingriff in die Privatsphäre; Kriegspropaganda; Diskriminierung; und Befürwortung von Rassen- oder Religionshass. Im Jahr 1997 verabschiedete der US-Kongress die „Leahy Laws“, die die Sicherheitshilfe für bestimmte Einheiten ausländischer Militärs kürzen, wenn das Pentagon und das Außenministerium zu dem Schluss…
WeiterlesenAntwortraten von 5 Südafrika Wählern.
80% Ja |
20% Nein |
40% Ja |
0% Nein |
40% Ja, und alle Verkäufe in Länder mit Menschenrechtsverletzungen verbieten |
20% Nein, dies könnte unsere Verbündeten daran hindern, sich gegen unsere gemeinsamen Feinde zu verteidigen |
0% Ja, aber ich würde ein Verbot jeglicher Militärhilfe für alle anderen Länder bevorzugen |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 5 Südafrika Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 5 Südafrika Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Südafrika Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
Beteiligen Sie sich an den beliebtesten Gesprächen.